Vielen Dank

26. März 2025

Zu Ende März verlässt uns Kristin König. 😢 Nach mehr als sieben Jahren Arbeit für die LKJ SH e.V. hat sie die Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein zu einem bundesweiten Vorbild entwickelt.✨ In ihren Beratungen hat sie hunderten Akteur*innen den Weg durch das Programm „Kultur macht stark“ gewiesen.🤝 Auf den von ihr konzipierten Netzwerkveranstaltungen haben sich viele „Bündnisse für Bildung“ gefunden.🔗

Mit ihrem strategischen Denken hat Kristin die Schwerpunkte des Bundesförderprogramms immer wieder mit der Organisationsentwicklung der LKJ SH e.V. zusammengedacht und so auch die LKJ SH e.V. vorangebracht. 🦸‍♀️ In ihrem Anspruch an die Qualität der eigenen Arbeit wird sie uns ein Vorbild bleiben. 💪

Wir danken Kristin herzlichst für ihr außerordentliches Engagement vom ersten bis zum letzten Arbeitstag am 27. März 2025.

Wir beglückwünschen das MBWFK des Landes SH dazu, dass die von Dr. Philipp Salamon-Menger geführte Kulturabteilung Kristin König als Referentin für die „Servicestelle Kulturförderung Schleswig-Holstein“ gewinnen konnte. Wir hoffen, die beiden Servicestellen werden auch in Zukunft weiterhin bei Veranstaltungen wie „förderfähig“, der „SPRECHSTUNDE: Kulturförderung“ oder neuen Formaten für die Kultur und kulturelleBildung in Schleswig-Holstein produktiv zusammenarbeiten. Insofern freuen wir uns schon jetzt auf das Wiedersehen!

Vorstand und Team der LKJ SH e.V.: Anne Hermans, Sönke Ehlers, Lars Ekelöf, Charlotte Reimann, Tomasz Pancewicz, Ingo Mertins, Martina Wittmaack, Andrea Körtzinger, Christian Schmidt-Rost, Swantje Ehrens, Finnja Freidel, Jörg Walter-Thurm, Lena Patent und Judith Weixler.

Die Servicestelle berät Sie! 

Sie haben Fragen zu „Kultur macht stark“? Kontaktieren Sie gerne Kristin König, Koordinatorin der Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein, damit Sie und Ihre Projektidee bestmöglich unterstützt werden können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner