20 Fristen für 26

14. Mai 2025

Die bundesweiten Beratungs- und Servicestellen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bieten mit der digitalen Veranstaltungsreihe 20 Fristen für 26 einen kompakten Überblick zu allen anstehenden Fristen im Herbst 2025.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung, die für 2026 ein Projekt mit Kindern und Jugendlichen zwischen drei bis 18 Jahren mit einem erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten sowie Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen planen.

Sie erhalten in allen Veranstaltungen dieser Reihe einen Einblick in die allgemeinen Förderbedingungen und Förderkonzepte der Programmpartner, die teilweise auch spartenübergreifend fördern. So bekommen Sie eine Übersicht, wie viele Programmpartner für eine Förderung Ihres Projektes in 2026 infrage kommen. Die Veranstaltungen beinhalten ebenfalls einen kurzen Blick in die Zukunft, auf das, was Sie bis zur Antragstellung beachten müssen.

In Kooperation der Beratungs- und Servicestellen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ aller Bundesländer werden die einzelnen Termine durch folgende Bundesländer betreut:

*Alle Termine sind inhaltlich gleich, kostenfrei und finden online statt.*

18. Juni | 10 – 12 Uhr | Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland

zur Veranstaltung

19. Juni | 14 – 16 Uhr | Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

zur Anmeldung

25. Juni | 13.30 – 15 Uhr | Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

zur Anmeldung

14. Juli | 14 – 16 Uhr |  Berlin, Brandenburg, Hamburg

zur Veranstaltung

Die Servicestelle berät Sie! 

Sie haben Fragen zu „Kultur macht stark“? Kontaktieren Sie gerne Rike Bill, Koordinatorin der Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein, damit Sie und Ihre Projektidee bestmöglich unterstützt werden können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner