MITTEILUNGEN ZUM FÖRDERPROGRAMM
Aktuelles
Willkommen bei den Neuigkeiten der Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein: Hier finden Sie Veranstaltungshinweise, nahende Antragsfristen, hilfreiche Publikationen, inspirierende Praxis-Beispiele und nützliche Dokumente rund um das Bundesförderprogramm. Schauen Sie gern regelmäßig vorbei, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Umfrage: Dein Eindruck zählt!
Du machst einen Tanz- oder Comickurs, hast schonmal an einem Zirkusangebot teilgenommen, bist ab und zu in der Filmwerkstatt, der Literatur- oder Theaterclub ist dein zweites Zuhause, du schneiderst Kostüme für Rollenspiele, skatest im Nachbarschaftsverein, spielst Pen-and-Paper im Kulturzentrum oder triffst deine Freund*innen regelmäßig bei der Orchester- oder Chorprobe? Wenn du bereits kreativ-künstlerisch aktiv und zwischen 14 und 17 Jahren alt bist, dann erzähle uns, was Kunst und Kultur...
Antragsfristen im April und Mai 2025
Gleich bei 6 Programmpartner*innen können im April/ Mai im Rahmen von „Kultur macht stark“ Förderanträge eingereicht werden. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Förderkonzepten finden sich unter https://kulturmachtstark-sh.de/fristen/
MusikLeben3
Noch bis zum 30. April könnt ihr euch auf eine Förderung durch den Verband deutscher Musikschulen im Rahmen von „MusikLeben3“ für das Schuljahr 2025/2026 sowie für Sommer- und Herbstferienprojekte 2025 bewerben. Der VdM fördert unterschiedliche außerschulische, musikalische Projekte. Bewerbungen können von Musikschulen und lokalen Bündnispartner*innen eingereicht werden, die Musik nutzen, um Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsbildung...
Willkommen im Team
Es freut uns riesig, Rike Bill als neue Kollegin in unserem Team willkommen zu heißen! 🎉 Seit dem 01.04. ist sie die Nachfolgerin von Kristin König für die Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein. Mit ihrer Expertise in der aktiven Kulturarbeit, die sie unter anderem bei den Landesmuseen Schleswig-Holstein sowie in der Zusammenarbeit mit dem TRAFO Projekt Kreiskultur und dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. in den letzten Jahren sammeln konnte, wird sie unser Team...
Vielen Dank
Zu Ende März verlässt uns Kristin König. 😢 Nach mehr als sieben Jahren Arbeit für die LKJ SH e.V. hat sie die Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein zu einem bundesweiten Vorbild entwickelt.✨ In ihren Beratungen hat sie hunderten Akteur*innen den Weg durch das Programm "Kultur macht stark" gewiesen.🤝 Auf den von ihr konzipierten Netzwerkveranstaltungen haben sich viele "Bündnisse für Bildung" gefunden.🔗 Mit ihrem strategischen Denken hat Kristin die Schwerpunkte des...
Movies in Motion
Vom 01. bis 10. Februar 2025 können beim Bundesverband Jugend und Film e.V. wieder Anträge für Filmprojekte für und mit Kindern und Jugendlichen in Risikolagen eingereicht werden. Es können ausschließlich Anträge mit Projektlaufzeit vom 02.04. (frühestens) bis 31.08.2025 (spätestens) eingereicht werden. In dieser Einreichrunde liegt der Fokus besonders auf Projekten, die im ländlichen Raum stattfinden und die den Schwerpunkt "Filme sehen" haben. Zudem können Projekte nur mit einem max....
Künste öffnen Welten
Sie können sich ab sofort wieder für eine Förderung im Programm „Künste öffnen Welten“ bewerben. Erneut sucht die BKJ e.V. Projekte, die die Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen stärken. Als Bündnis können Sie sich für zwei unterschiedliche Projekttypen mit Ihrem Vorhaben bewerben: Zugangs- oder Intensivprojekte. Die BKJ e.V. fördert Ideen, die von Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträgern gemeinsam umgesetzt werden. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten,...
Dagesh on Tour
Einladung: Dagesh on Tour – Kulturelle Bildungsangebote zu jüdischer Gegenwartskunst (18. Februar 2025, 16:00 bis 17:00 Uhr, via Zoom) Bei „Dagesh on Tour" arbeiten Kinder und Jugendliche mit jüdischen Künstler*innen zusammen und setzen eigene Ideen kreativ um. In den Workshops entstehen z.B. Theaterstücke, Videos, Installationen oder Textilarbeiten, die zu ausgewählten gesellschaftlichen Themen und aktuellen Herausforderungen Stellung beziehen. Jugendliche werden darin bestärkt, sich für eine...
Wir können Kunst
Mit "Wir können Kunst!" fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. außerschulische Projekte für Kinder und Jugendliche, in denen sowohl klassische künstlerische Techniken wie Malerei, Zeichnung, Drucktechniken, plastisches Arbeiten als auch Bühnenbildarbeiten, Foto-, Film-, digitale Techniken und Performances vermittelt, erlernt und eingesetzt werden.Die Projekte sollen sich an junge Menschen zwischen 3 und 18 Jahren richten, die in ihren Bildungschancen beeinträchtigt...
Kultur macht stark – auch 2025!
Die Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein wünscht Ihnen ein frohes, kreatives und inspirierendes Jahr 2025! Auch in diesem Jahr stehen wir Ihnen wieder mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Bundesförderprogramm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung geht, und beraten und unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Förderkonzepten für Ihre Projektideen. Ob telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich – vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit Kristin König,...
Frohe Feiertage
Schöne Feiertage wünscht die LKJ SH e.V! Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf viele inspirierende Projekte und kreative Begegnungen – aber auch auf viele Herausforderungen zurück. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns unterstützt, begleitet und bereichert haben – sei es durch gemeinsame Veranstaltungen, Arbeitsgruppen, ehrenamtliches Engagement oder einfach durch die Begeisterung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung. Lassen Sie uns die Feiertage nutzen, um zur...
Kinderschutz bei „Kultur macht stark“
Am 29. Januar 2025 (13:00 bis 17:15 Uhr) laden die Service- und Beratungsstellen von „Kultur macht stark“ Sie herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung Kinderschutz im Förderprogramm "Kultur macht stark" ein. Vor über 35 Jahren wurden durch die UN-Kinderrechtskonvention weltweit Standards geschaffen, um die Rechte von Kindern zu schützen. Diese 54 Artikel setzen bis heute Maßstäbe. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung nimmt den Schutz von Kindern und die Einhaltung ihrer...
Kultur macht stark.
Bündnisse für Bildung.
Projekte
Bündnisse für Bildung
Teilnehmende Kinder- und Jugendliche

Ihre Ansprechpartnerin
BEI FRAGEN ZUM FÖRDERPROGRAMM
Schleswig-holsteinische Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie alle Interessierten, die „Kultur macht stark“ näher kennenlernen möchten, können sich bei Fragen an Rike Bill, Koordinatorin der Servicestelle „Kultur macht stark“ Schleswig-Holstein, wenden.
Die Servicestelle wird Ihnen u.a. die Programmstruktur und die Voraussetzungen für eine Projektförderung erläutern, den Weg zur Antragstellung darlegen, bei der Suche nach geeigneten Bündnispartnern helfen und Sie bei der Wahl des passenden Programmpartners für Ihre Projektidee unterstützen.